Antonia Roth
            Projekt Management
            Tel: +49 201 18 503 21
            a.roth(at)zollverein-school.de
Architektur ist Kommunikation
            
            Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 16.06. auf der design annual in Frankfurt
            Die Marke als Ausdruck der Identität eines Unternehmens hat sich zum wichtigsten Differenzierungsmerkmal im globalen Wettbewerb entwickelt. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung gerät automatisch jedes Medium zum Träger von Markeninhalten und Botschaften, egal ob analog oder digital, veränderbar oder statisch. Auch Architektur ist in erster Linie ein Medium der Kommunikation. Über ihre unterschiedlichen Erscheinungsformen lassen sich Werte, Haltungen, Identitäten, aber auch Visionen des Bauherren ablesen.
            
            Herr Eike Becker thematisiert als Architekt die Bedeutung, die identifizierbare Architektur für die Vermarktung von Immobilien heute hat, am Beispiel des Projektes Fehrbelliner. Der Markenstratege Reinhard Binder verdeutlicht in seinem Vortrag den Zusammenhang zwischen Marke und Architektur, der Architekt Bernhard Franken berichtet von seinen temporären Architekturen für die Marke BMW. Schließlich stellt der Architekt Professor Ulrich Königs den neuen Studiengang SPACE der Zollverein School in Essen vor, der die Kontextdisziplinen der Architektur in den Mittelpunkt der Ausbildung stellt. Moderiert werden die Referenten von Andrej Kupetz, Geschäftsführer des Rat für Formgebung und Präsident der Zollverein School.
Programm
              14.00 Uhr
              Eike Becker
              Fehrbelliner, Berlin
              im Anschluss Gespräch mit Andrej Kupetz
              
              15.00 Uhr
              Reinhard Binder
              Umfelder prägen. Über die Bedeutung von Architektur für Marken und Unternehmen.
              
              15.30 Uhr
              Bernhard Franken
              Narrative Spaces -Räumliche Kommunikation
              
              16.00 Uhr
              Prof. Ulrich Königs
              SPACE - shaping politics, architecture, culture & economy
              
              16.30-17.00 Uhr
              Pause
              
              17.00-17.45 Uhr
              Podiumsdiskussion mit den Referenten Binder, Franken, Königs
              Moderation: A. Kupetz
