
Neue Köpfe an der Zollverein School - Dritter MBA-Jahrgang nimmt Studium auf
An der Zollverein School haben die Studierenden des dritten MBA-Jahrgangs ihr Studium aufgenommen. Die 14 hoch motivierten Professionals absolvieren den Master of Business Administration parallel zum Beruf, sind zwischen 29 und 41 Jahre alt, in Unternehmen wie Continental, UBS und der Commerzbank angestellt oder haben bereits erfolgreich ihr eigenes Unternehmen gegründet. Neben Teilnehmern aus Deutschland kommen einige der Studierenden auch aus der Schweiz und Korea. Der Master of Business Administration ist das europaweit erste MBA-Programm für die kreativen Ökonomien. Weitere Informationen
News
Design für Alle: 2. Designtag NRW am 12. Oktober 2007
Design für Alle - statt Design für Alte: Unter diesem Motto stand der 2. Designtag Nordrhein-Westfalen, zu dem das Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit der Entwicklungsgesellschaft Zollverein, der Zollverein School, der Initiative deutscher Designerverbände und den Industrie- und Handelskammern in NRW eingeladen hatte. Die Veranstaltung wurde von Wirtschaftsministerin Christa Thoben eröffnet. Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft stellten Best practice-Beispiele eines „Design für Alle" vor und zeigten Chancen auf, die in der Entwicklung und Vermarktung von innovativen, generationenübergreifend nutzbaren Produkten und der Entwicklung entsprechender Kommunikationsstrategien für Unternehmen liegen. Weitere Informationen
Upcoming Events
Weiterbildung für Führungskräfte: DESIGN GATEz im November
Designkompetenz steht im Fokus des Seminars am 08. November 2007, das von Prof. Dr. Hartmut Esslinger, Gründer und Geschäftsführer von frog design, geleitet wird. Designgeschichte, Designgrundlagen, aktuelle Tendenzen und Designstrategien werden vorgestellt und kritisch hinterfragt.
Wie aus Innovationen marktfähige Produkte werden, erläutert Dr. Bettina von Stamm, Gründerin des Innovation Ledership Forum/London zusammnen mit Paul Flowers, Vice President Design Grohe Water Technology AG & Co. KG und Dr. Annette Kahre, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit Melitta Gruppe im Seminar am 11. November 2007. „Design to the market" lautet hier das zentrale Thema.
Eine kurzfristige Anmeldung zu den Seminaren ist noch möglich
Führungen durch den Hochschulneubau von SANAA
Jeden letzten Freitag im Monat können Architekturinteressierte den SANAA-Bau auch von innen besichtigen. Die etwa einstündige Führung zu einem Preis von 6,00 Euro pro Person zeigt den Besuchern alle Geschosse einschließlich des Dachgartens. Schriftliche Voranmeldung bitte unter wiegel(at)zeitsprung-agentur.de Falls Sie Interesse an einer individuell vereinbarten Gruppenführung haben, wenden sich bitte an i.weikamp(at)zollverein-school.de
Termine: Freitag, 26.10., 30.11. jeweils um 16 Uhr
Palermo Shooting: Wim Wenders dreht in der Zollverein School
Ab Frühjahr werden die Räumlichkeiten des SANAA-Baus im Kino zu sehen sein: Parallel zum Vorkurs BWL drehte Wim Wenders am vergangenen Wochenende Szenen für seinen neuen Kinofilm "The Palermo Shooting". Neben Statisten und Filmteam waren die beiden Darsteller des Films Campino und Mila Jovovich zu Gast in der Zollverein School. Weitere Informationen
BEYIOND THE ICON, Symposium am 30.11. und 1.12., findet nicht statt
Leider kann das am 30.11. und 1.12. geplante Symposium BEYOND THE ICON in diesem Jahr nicht wie geplant stattfinden. Die Zollverein School wird die Thematik des internationalen Architektur-Symposiums weiter verfolgen und plant, BEYOND THE ICON zu einem späteren Zeitpunkt anzubieten. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: contact(at)zollverein-school.de
